
Angehörigengruppe
Die Angehörigengruppe wird in Kooperation der Suchtberatungsstelle des DRK Niederlausitz e.V., der Kontakt- und Informationsstelle (KISS Spremberg) des Albert-Schweitzer-Familienwerk Brandenburg e.V. angeboten. Unterstützt wird die Angehörigengruppe zusätzlich durch das Projekt „Drachenherz“ des Blauen Kreuzes.
Die Angehörigengruppe wird nach dem CRAFT Gruppenkonzept durchgeführt.
Das Konzept basiert auf 10 Gruppensitzungen à 90 Minuten. Die angestrebte Gruppengröße beträgt 6-10 Angehörige. Ziel des Konzeptes ist es, aufeinander aufbauend die einzelnen CRAFT- Module zu vermitteln und die Gruppenteilnehmer/innen zur eigenständigen Umsetzung zu ermuntern.
Vor dem Einstieg in die Gruppe erhalten die Teilnehmer jeweils ein Einzelgespräch, in dem die aktuelle Zielsetzung erfragt wird.
Module:
- Kennenlernen, Einführung in die Gruppe, Waagemodell
- Aktuelles Konsummuster des IP: Einführung in die funktionale Analyse (FA)
- Auswertung FA, Interventionsmöglichkeiten
- Einführung in das Kommunikationstraining
- Selbstfürsorge
- Förderung funktionalen Verhaltens
- Negative Konsequenzen des Konsums I (Time-Out)
- Negative Konsequenzen II (Zul. nat. Kons.), Problemlöseschema
- Förderung der Inanspruchnahme, Verbesserung der eigenen Lebensqualität
- Hilfsangebote (IP & Ang.), Motivation zur Behandlung, Abschlussrunde
Auskunft zu den aktuellen Terminen erhalten Sie unter Telefon 03563 – 34 88 528 oder per E-Mail unter kiss@asf-brandenburg.de.