Unsere Fachbereiche
Das „Haus am Berghang“ bietet den Klienten einen strukturierten Tagesablauf
in einer geschützten Umgebung zur intensiven Betreuung in den folgenden Suchthilfeeinrichtungen:
- stationär – Soziotherapeutische Überbrückungseinrichtung
- teilstationär – Tagesstätte
- ambulant – Ambulant betreutes Einzelwohnen
Ausschlusskriterien sind folgende:
- Klienten mit psychischer Erkrankung im Vordergrund
- Klienten unter 18 Jahren
- Klienten, die nicht mehr abstinenzfähig sind
- Klienten mit schweren hirnorganischen Störungen
- Klienten, die selbst- und fremdgefährdend sind
Soziotherapeutische
Überbrückungseinrichtung
Die Soziotherapeutische Überbrückungseinrichtung bietet als stationäre Einrichtung die komplexeste und intensivste Betreuung im Rahmen unseres Gesamtkonzeptes an. Unsere Klienten nutzen sie als Überbrückung zur stationären Entwöhnungsbehandlung, zur Langzeittherapie, bis ein Platz in einer anderen Einrichtung zur Verfügung steht, sowie als Möglichkeit einer 3-monatigen Motivations- und Orientierungsphase.
Unsere teilstationäre Tagesstätte
Das Angebot unserer Tagesstätte richtet sich an Menschen, für die eine geordnete Tagesstruktur förderlich für eine abstinente Lebensweise ist. Ein weiteres Ziel ist die Integration in ein suchtmittelfreies Umfeld, die Anbahnung bzw. der Erhalt der Arbeitsfähigkeit und der Ausprägung einer Freizeitgestaltung. Der soziale Umgang und die Möglichkeit, sich mit den Problemen unvoreingenommen auseinandersetzen zu können, ist ein Leitmotiv der Tagesstätte.
Ambulant Betreutes
Einzelwohnen
Hauptaugenmerk unseres Ambulant Betreuten Einzelwohnens ist die aufsuchende Sozialarbeit. Die Leistungsberechtigten werden von unseren Fachkräften in der eigenen Häuslichkeit aufgesucht und entsprechend ihrer Bedarfe individuell unterstützt. Die stete Abstinenzmotivation, die Rückfallprävention und eine konsequente Rückfallaufarbeitung gehören zum festen Bestandteil der Leistung. Gemeinsam mit unseren Klienten wollen wir die Integration in die Gesellschaft und in den allgemeinen Arbeitsmarkt erreichen.